{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

James Gunns "Superman" von Review-Bombing bedroht – SnyderCut-Community distanziert sich deutlich

Stu

Von Stu

Quelle: SuperHeroHype
Bildnachweis: © Warner | Werbemotiv zu "Superman" (2025)

Als Review-Bombing bezeichnet man die organisierte Vergabe negativer Bewertungen – etwa auf Plattformen wie IMDb, Rotten Tomatoes oder Letterboxd – um einem Film, einer Serie oder einem Spiel gezielt zu schaden. Dabei stehen häufig ideologische oder emotionale Beweggründe im Vordergrund. In jüngster Zeit geriet etwa Disneys neuer Schneewittchen ins Visier solcher Kampagnen (mehr dazu hier).

Nun wurde auch James Gunns kommender Superman, der das DC-Filmuniversum neu aufstellen soll, Ziel ähnlicher Drohungen. Nur wenige Wochen vor Kinostart erschien in einem Subreddit, der sich dem sogenannten SnyderCut – also Zack Snyders Version von „Justice League“ – widmet, ein Aufruf zu gezieltem Review-Bombing. In dem mittlerweile gelöschten Beitrag wurde dazu aufgerufen, Spoiler zu verbreiten, schlechte Bewertungen auf Review-Portalen zu hinterlassen und Tickets für Superman zwar zu reservieren, aber nicht zu kaufen – um die Nachfrage künstlich zu schwächen.

Der Beitrag sorgte für Aufmerksamkeit, nachdem Screenshots davon auf anderen Plattformen verbreitet wurden. Regisseur Gunn reagierte gelassen auf die Drohung. Die Moderator*innen des besagten Subreddits hingegen sahen sich zu einer öffentlichen Klarstellung gezwungen: In einem offiziellen Statement distanzierte sich das Team deutlich von dem Post und betonte, dass dieser weder genehmigt noch von der Moderation unterstützt worden sei. Man toleriere keine gezielte Manipulation, auch wenn man es respektiere, wenn Menschen sich freiwillig gegen den Kinobesuch eines Films entscheiden. Wörtlich hieß es:

„Unser Team hat diesen Beitrag nicht genehmigt und steht in keiner Weise hinter dessen Inhalt. Dies ist ein öffentliches Subreddit, in dem Beiträge nicht vorab geprüft werden müssen. Die bloße Existenz eines Posts bedeutet nicht, dass er von uns unterstützt wird.“

Die Stellungnahme schließt mit dem Satz:

„Der Beitrag war weniger kontrovers als vielmehr einhellig abgelehnt. Wir unterstützen das Recht jeder Person, durch ihren Ticketkauf (oder -verzicht) ihre Meinung auszudrücken – aber wir lehnen jede Form von Manipulation oder Täuschung ab, die andere in ihrer freien Entscheidung beeinträchtigen soll.“

Auch wenn die Enttäuschung über Gunns Kurswechsel innerhalb des DC-Universums in manchen Fankreisen nach wie vor groß ist, zeigt die Reaktion der SnyderCut-Community, dass gezielte Kampagnen gegen einzelne Filme oder Filmschaffende längst nicht von allen Fans mitgetragen werden. 

Superman startet am 10. Juli in den deutschen Kinos. Die Titelrolle spielt dieses Mal der aus Pearl und Twisters bekannten . Als Lois Lane wurde (The Marvelous Mrs. Maisel) engagiert, während (Constantine) und Neve Howell (Logan Lucky) Clarks Adoptiveltern spielen. Als Lex Luthor wurde (Renfield) besetzt. E

Des Weiteren wurden auch (Sicario 2) als Hawkgirl, (Barry) als Metamorpho, María Gabriela de Faría (Deadly Class) als The Engineer,  (The Harder They Fall) als Mister Terrific,  (Jack Ryan) als Perry White und (The Rookie) als Guy Gardner, bzw. Green Lantern bestätigt. Ein bekannter Hollywood-Star soll übrigens einen nicht unwichtigen Cameo übernehmen. Hier erfahrt ihr mehr darüber.


Wird geladen...