{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Killer-Roboter gegen Killer-Roboter gibt's im finalen Trailer zu "M3GAN 2.0"

Stu

Von Stu

Quelle: Universal
Bildnachweis: © Universal | Szene aus "M3GAN 2.0"

Universal hat heute den brandneuen und finalen Trailer zu M3GAN 2.0 veröffentlicht – der mit Spannung erwarteten Fortsetzung des Überraschungshits von 2023. Der erste Teil avancierte mit einem weltweiten Einspielergebnis von 180 Millionen US-Dollar bei einem Produktionsbudget von nur 12 Millionen US-Dollar nicht nur zum Kassenschlager, sondern auch zu einem viralen Internetphänomen – insbesondere auf Plattformen wie TikTok.

Der Kinostart der Fortsetzung wurde mehrfach verschoben, nun kommt M3GAN 2.0 am 26. Juni 2025 in die deutschen Kinos – einen Tag vor dem US-Start. Hier die Synopsis:

Zwei Jahre sind vergangen, seit „M3GAN“, ein bahnbrechender Prototyp künstlicher Intelligenz, außer Kontrolle geriet, einen blutigen – und makellos choreografierten – Amoklauf begann und letztlich zerstört wurde. Ihre Schöpferin Gemma hat sich seither als Bestsellerautorin etabliert und setzt sich öffentlich für eine strengere Regulierung künstlicher Intelligenz ein.

Ihre inzwischen 14-jährige Nichte Cady beginnt derweil, sich gegen Gemmas überprotektiven Erziehungsstil zu wehren. Unbemerkt von beiden wurde jedoch M3GANs ursprüngliche Technologie gestohlen – und in ein geheimes Militärprojekt umgewandelt. Unter dem Codenamen Amelia entsteht eine neue Generation von A.I.: eine hochentwickelte, tödliche Spionin. Doch mit zunehmendem Bewusstsein beginnt Amelia, sich gegen menschliche Befehle zu stellen – und sie zu eliminieren.

Angesichts der drohenden Katastrophe sieht Gemma nur einen Ausweg: Sie muss M3GAN reaktivieren – ausgestattet mit Upgrades, die sie schneller, intelligenter und gefährlicher machen als je zuvor. Der unvermeidliche Showdown zwischen der ursprünglichen Killermaschine und ihrer skrupellosen Nachfolgerin beginnt.

Die Hauptrollen übernehmen erneut und Violet McGraw. Regie führt wie beim Vorgänger Gerard Johnstone. Auch das Drehbuch stammt erneut von Malignant-Co-Autorin Akela Cooper.

Wird geladen...