1x1 – Das dritte Mädchen
Die Krankenschwester Tatjana Decker wird tot am Rheinufer in Mündelheim gefunden. Indizien weisen auf eine zurückliegende Mordserie hin. Die Ermittlungen endeten damals mit einer Verurteilung: Michael Cornelius ist seitdem in...
|
1x2 – Unter Kontrolle
Mia, die vierjährige Tochter des Unternehmers Hans Thomsen, verschwindet unter mysteriösen Umständen. Findet Helen Dorn im geschäftlichen Umfeld des Unternehmers ein Motiv?
|
1x3 – Bis zum Anschlag
Eine junge Polizistin wird erschossen, ihr Lebenspartner Daniel Weiss und seine Tochter Lisa sind verschwunden. Handelt es sich um eine Beziehungstat oder steckt hinter dem Mord...
|
1x4 – Der Pakt
Carsten Schneider, ein jüngst im Revisionsverfahren freigesprochener Sexualstraftäter, wird erhängt in einer Fabrikhalle gefunden. Schnell steht fest, dass es kein Suizid war. Hat der Protest aus der Bevölkerung wegen seiner Freilassung etwas damit zu tun?
|
1x5 – Gefahr im Verzug
Bei einem Bombenanschlag auf einem öffentlichen und belebten Platz sterben fünf Menschen. Auch die LKA-Kommissarin Helen Dorn ist vor Ort und wird wegen eines Knalltraumas ins Krankenhaus eingeliefert. Die Polizei hält Ron Keller, einen konvertierten Islamisten, für den Bombenleger.
|
1x6 – Die falsche Zeugin
Helen Dorn hat sich vor ihrem Stalker in ein einsames Haus im Wald zurückgezogen. Da wird sie an einen Tatort am Flughafen gerufen. Ein Mann, Herbert Krämer, wurde in einer Personaltoilette ermordet aufgefunden.
|
1x7 – Gnadenlos
Die ebenso harten wie unbestechlichen Urteile von Jugendrichter Dr. Kleinert versetzen Kleinkriminelle wie Verurteilte aus bürgerlichem Milieu gleichermaßen in Aufruhr.
|
1x8 – Verlorene Mädchen
Helen Dorn muss all ihre Kraft einsetzen, um zwei Schwestern zu beschützen, die zwischen die Fronten rivalisierender Verbrecher geraten sind. Von ihrem Schattendasein als Heimkind hat Mila genug. Sie kämpft, damit ihre kleine Schwester und sie die Chance auf das bekommen, was für andere Jugendliche selbstverständlich ist. Ein Leben ohne Gewalt, ein Mindestmaß an materieller Sicherheit und Zuwendung. Die verwaiste 17-jährige Mila lebt mit ihrer elfjährigen Schwester Hannah im Heim. Sie hat niemanden, der sie beschützt und für sie da ist.
|
1x9 – Schatten der Vergangenheit
Anwalt Johannes Trautwein verschwindet spurlos auf dem Weg zu seinem Golfclub. Schon bald erhärtet sich der Verdacht, dass er umgebracht wurde. Angeblich hatte er Beweise, die seinen Mandanten Robert Lorenz entlasten: Dem wird vorgeworfen, sein Kindermädchen brutal vergewaltigt zu haben. Als Helen seine Ehefrau befragt, erlebt sie eine Überraschung. Nicht nur ist Britta Lorenz eine ehemalige Klassenkameradin, sondern sie zeichnet ein überaus düsteres Bild ihres Mannes, unter dessen Gewalttätigkeit sie seit Jahren leidet. Die Mordermittlungen führen zu einem Callgirl, das Trautwein wenige Stunden vor seinem Tod getroffen hatte. Bei der jungen Frau handelt es sich um niemand anderen als Eva Czerny, das Kindermädchen und Vergewaltigungsopfer. Sie wirkt traumatisiert und behauptet, Trautwein habe sie zum Widerruf ihrer Aussage zwingen wollen. Tatsächlich wird Robert beim anstehenden Haftprüfungstermin überraschend auf freien Fuß gesetzt. Noch am selben Abend taucht Britta bei Helen auf, schwer misshandelt. Robert ist erneut gewalttätig geworden, sie hat Todesangst. Aus gutem Grund: Es verdichten sich die Hinweise, dass Eva von Britta angeheuert wurde, ihren Mann zu verführen, um ihn anschließend wegen Vergewaltigung anzeigen zu können. Was, wenn der herausfindet, dass seine eigene Frau ihn in den Knast bringen wollte? Als Robert erschlagen aufgefunden wird, deutet alles darauf hin, dass Britta ihn in Notwehr getötet hat. Die allerdings beteuert ihre Unschuld. Helen glaubt ihr und findet Hinweise, dass beide Morde Robert und Trautwein von denselben Tätern begangen wurden. Die Spur führt tief in die Vergangenheit dreier Freunde: Robert, Trautwein und Maybach, dem Geschäftspartner Roberts.
|
1x10 – Prager Botschaft
Helen Dorn steckt in der Krise: Ihre dramatische Verfolgungsjagd nach einem Verbrecher endet mit zwei Toten – und einer Kugel in ihrer Brust. Helen überlebt die Notoperation, aber vor den körperlichen und mentalen Folgen kann sie auch die schroffe Liebe ihres Vaters Richard nicht bewahren, mit bitterer Konsequenz. Helens Versetzung in den Innendienst ist bereits beschlossen, als sie der junge BKA-Kommissar Felix um Hilfe in einer besonderen Angelegenheit bittet. Eine Flaschenpost aus Prag beinhaltet einen kaum entzifferbaren Hilfeschrei eines entführten Mannes, den die Behörden für längst tot hielten: Der Unternehmer Westerberg wurde 2014 in Prag entführt, der Kontakt zu seinen Kidnappern riss ab. Die jetzt aufgetauchte Botschaft stellt den Fall allerdings auf den Kopf, denn offenbar ging es den Entführern nie um Lösegeld, sondern um Rache. Der Mann wurde über Jahre eingesperrt und isoliert – aber wer hätte Anlass zu solch einer grausamen Bestrafung? Kann Westerberg dieses Martyrium überhaupt bis heute überlebt haben? Helen misstraut ihrem allzu dynamischen, jungen Kollegen anfangs, reist aber dennoch mit ihm nach Prag. Bei ihren Ermittlungen unter den Zeugen von einst entdeckt das ungleiche Paar Widersprüche, die Westerbergs Verschwinden in neuem Licht erscheinen lassen. Ein Einbruch in Helens Hotelzimmer verschafft dann die Gewissheit: Ihre Anwesenheit hat die Entführer aufgeschreckt. Was bedeutet, dass Westerberg noch am Leben ist. Für Helen und Felix beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit – und gegen die Entführer, die eine perfide, grausame Tat begehen, um die Ermittlungen zu sabotieren. Als Helen ein entscheidendes Puzzleteil des Falles in Händen hält, muss Felix ihr mitteilen, dass ihr Vater daheim in Nordrhein-Westfalen bei einem mysteriösen Einbruch überfallen und lebensgefährlich verletzt wurde und seitdem im Koma liegt. Helens Zusammenbruch scheint unvermeidlich, doch mit letzter Kraft, in einem Akt der Selbstbeherrschung, löst sie das Rätsel um die Identität und das Motiv von Westerbergs Entführer.
|
1x11 – Das verlorene Kind
The lost child.
|