Wargames – Kriegsspiele unter der Regie von John Badham (Ein Vogel auf dem Drahtseil, Codename: Nina) genießt heute, mehr als dreißig Jahre nach seiner Veröffentlichung, gewissermaßen Kultstatus. Der Film zeigt, wie ein junger Hacker versehentlich einen Atomkrieg auslösen könnte, was die Gefahr der Technologie für den Alltag schon damals aufzeigte und somit nicht an Relevanz verloren hat. Capelight Pictures hat den Thriller nun technisch überarbeitet und in Form eines 3-Disc-Limited Collector's Mediabook veröffentlicht, welchen wir an dieser Stelle vorstellen wollen.

Darum geht es in "WarGames - Kriegsspiele"
Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er seine virtuellen Geschütze in Position – ohne zu ahnen, dass er sich nicht in einem Spiel befindet: Statt des Systems eines Spielekonzerns hat er unwissend das des nordamerikanischen Luftverteidigungskommandos NORAD angezapft und eine militärische Simulation gestartet, die das Kommando in höchste Alarmbereitschaft versetzt und als atomarer Überraschungsangriff der Sowjetunion gegen die USA gedeutet wird ...
Kurzfazit unserer Kritik
„WarGames“ ist ein Retro-Thriller-Kleinod, das auch dreißig Jahre nach seiner Erstaufführung nichts von seiner damaligen Wirkung und Faszination eingebüßt hat und auf Blu-ray mit gestochen scharfen Bildern und (zumindest im O-Ton) mit kristallklarem DTS 5.1 Sound, viele aktuelle Produktionen alt aussehen lässt. Abgesehen von dem bereits zu erwartenden nostalgischen Charme, der viele 80er Jahre Streifen wie hartnäckiger Bodennebel umgibt, sind es vor allem die tolle Grundthematik, die leichtfüßige Regiearbeit und die sowohl realitätsgetreue als auch liebevoll in Szene gesetzte Ausstattung, die „WarGames“ von ähnlich gearteten Produktionen unterscheiden. Demzufolge verzeiht man als Filmnostalgiker auch den ein oder anderen vorhersehbaren Handlungssprung und das noch etwas unsichere Auftreten der beiden Hauptdarsteller und genießt den Film als überaus unterhaltsames, umsetzungstechnisch einwandfreies und thematisch zeitloses Feel-Good-Movie.
> hier geht es zur Moviebreak-Kritik
Technische Daten und Ausstattung des Mediabooks

Capelight Pictures veröffentlichte WarGames - Kriegsspiele am 24. April 2025 in Form eines limitierten Mediabooks (UHD+BD+Bonus BD) auf dem deutschen Heimkinomarkt. Der Film präsentiert sich dabei mit Dolby Vision und HDR10 und liefert sowohl ein hervorragendes Bild als auch einen sehr guten Ton (Deutsch DTS-HD MA 5.1, Deutsch PCM 2.0, Englisch DTS-HD MA 5.1, Englisch PCM 2.0). Das Bonusmaterial ist interessant gestaltet und besteht aus einem Audiokommentar von Regisseur John Badham und den Drehbuchautoren Lawrence Lasker und Walter F. Parkes, den Originalkinotrailer, ein Making-of sowie die Featurettes: Hacker greifen an, NORAD: Festung des Kalten Krieges und Tic-Tac-Toe: Ein Strategiespiel von historischer Bedeutung. Ein 24-seitiges Booklet mit einem Text von Tobias Hohmann liegt dem Mediabook ebenfalls bei.
Fazit
Technisch zeigt sich der Film auf der UHD von seiner bislang besten Seite, zudem wurde auch an interessantem Bonusmaterial nicht gespart. Ein schöner Release, der unter Fans keine Wünsche offen lässt.